Generationenwechsel in der Schleswiger FDP

Spitzenkandidat Aaron Akkuzu

Zur Wahl des Stadtrates am 14. Mai 2023  stellt sich die FDP neu auf.
Das langjährige Mitglied der Ratsversammlung Jürgen Wenzel leitet den Generationenwechsel ein. Neues Gesicht an der Spitze der Schleswiger Liberalen ist der 22-jährige Aaron Akkuzu. 

 „Mich haben die Werte der Liberalen überzeugt: nicht die Herkunft, das Geschlecht oder der soziale Hintergrund sollten über die Zukunftschancen entscheiden, sondern der eigene Einsatz und die persönliche Leistung. Das hat mir meine Mutter Jolanta mitgegeben“, sagt der gebürtige Schleswiger.

Seine Mutter, Jolanta Buszkiewicz ist im Alter von 18 Jahren nach Abschluss ihres Abiturs aus Polen nach Deutschland gekommen. Sie hat hier ihre Ausbildung in der Pflege gemacht und lernte Deutsch, indem sie den älteren Menschen in der Pflege die Zeitung vorlas. Mit Mitte dreißig machte sie sich selbstständig. Heute leitet sie ihre eigene Tagespflege in der Innenstadt. Aaron Akkuzu arbeitet seit seinem 16 Lebensjahr nebenberuflich in der Tagespflege. Mittlerweile hat er seine Ausbildung als Bankkaufmann und das Studium in Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. 

Obwohl Akkuzu selbst jung ist, möchte er als Kandidat Politik für alle Generationen machen: „Durch meine Arbeit in der Tagespflege weiß ich um die Bedürfnisse von älteren Menschen. Deswegen geht es mir neben Bildungschancen für alle und einer besseren Ausstattung unserer Schulen,  auch um eine gute Gesundheitsversorgung. Unsere Stadt infrastrukturell, wirtschaftlich, touristisch und Ansiedlungsfreundlich zu gestalten, ist mein Anliegen. Hier bin ich geboren, hier will ich bleiben, und hier will ich gestalten“.

Aaron Akkuzu trägt den Nachnamen seines Vaters, der ebenfalls nach Deutschland einwanderte. Durch seine Herkunft ist für ihn auch das Thema Migration und Integration von Bedeutung: „Integration ist eine Bringschuld; Ik snack Plattdüütsch un bin in en Seemannschor. Die Politik sollte es den Integrationswilligen Menschen aber so leicht wie möglich machen. Wir brauchen einen besseren Zugang zu Sprachkursen und zum Arbeitsmarkt für alle geflüchteten Menschen und Zuwanderer mit realistischer Bleibeperspektive.“  

Gemeinsam mit den anderen 15 gewählten Wahlkreiskandidaten und den Listenkandidaten strebt die FDP an, in Fraktionsstärke in die Ratsversammlung einzuziehen.

„Bürgernah wollen wir sein, und uns um das politische Geschehen in Schleswig kümmern, immer zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger“, so der altgediente Parlamentarier Jürgen Wenzel. Er selbst tritt hinter Akkuzu auf Listenplatz 2 an.