Migrationspolitischer Austausch mit Dr. Bernd Buchholz MdL in Schleswig: FDP setzt sich für Fachkräftegewinnung und Integration ein

Am 13.04.2023 fand in Schleswig ein migrationspolitischer Austausch mit Dr. Bernd Buchholz MdL statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Aaron Akkuzu, dem Spitzenkandidaten der FDP Schleswig für die bevorstehende Stadtratswahl.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen Lösungsansätze zur Bekämpfung des Fachkräftemangels durch Migration sowie zur Schaffung attraktiver Bedingungen für gut ausgebildete Migranten in Deutschland.
Dr. Buchholz betonte in seiner Rede die Bedeutung von Migration für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft. „Der Fachkräftemangel ist eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft. Laut aktuellen Studien fehlen uns rund 200.000 -300.000 Fachkräfte. Migration kann hier eine Lösung sein, um dem entgegenzuwirken“, erklärte Dr. Buchholz.
Die FDP setzt sich für eine Willkommenskultur gegenüber gut ausgebildeten Migranten ein und betont die Notwendigkeit, Bedingungen zu schaffen, die Deutschland attraktiv für sie machen. „Es ist wichtig, dass wir Migranten, die sich integrieren wollen und über berufliche Qualifikationen verfügen, herzlich willkommen heißen und ihnen die Möglichkeit geben, ihr Potenzial in unserem Land zu entfalten“, betonte Akkuzu in seiner Moderation.
Die Anerkennung von Berufsqualifikationen aus dem Ausland wurde ebenfalls als ein wichtiger Aspekt diskutiert. Die FDP setzt sich für eine schnellere Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen ein und betont die Notwendigkeit, Teilqualifikationen zu ermöglichen. „Es ist nicht erforderlich, dass jeder Heizungsinstallateur auch ein Smart Home einrichten kann. Wir müssen Möglichkeiten schaffen, um Berufsqualifikationen aus dem Ausland schneller anzuerkennen und den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern“, so Dr. Buchholz.
Ein weiteres Thema war die Entbürokratisierung von Behörden und die Beschleunigung von Verfahren und Prozessen in der Verwaltung.
Abschließend betonte Dr. Buchholz: „Es ist wichtig, dass wir eine ausgewogene Migrationspolitik verfolgen, die einerseits Fachkräftegewinnung und Integration fördert, andererseits aber auch klare Möglichkeiten für Rückführungen von Personen schafft, die sich nicht integrieren und nicht am Arbeitsmarkt beteiligen wollen.“
Die FDP Schleswig setzt sich für eine migrationspolitische Agenda ein, die darauf abzielt, den Arbeitsmarkt zu stärken, gut ausgebildeten Migranten Chancen zu bieten und die Integration zu fördern, während gleichzeitig bürokratische Hürden abgebaut werden.